Raclette#

Beim Raclette-Essen sind Geselligkeit und Genuss garantiert! Die gewünschte Menge Raclette-Käse wählen Sie bei uns individuell aus. Wir empfehlen ca. 200 bis 250 Gramm Raclette pro Person.

Bestellen Sie online in wenigen Schritten Ihre Raclette-Platte. Und holen Sie die frisch zubereitete Platte bequem in Ihrer Migros-Filiale ab. Je nach gewählter Abholfiliale haben Sie folgende Auswahl an Käsen:

  • Nature-Raclette
  • Paprika-Raclette
  • Pfeffer-Raclette
  • Knoblauch
  • Spezialitäten

Wie wird Raclette zubereitet?#

Das Raclette ist ein klassisches Schweizer Gericht, das in den Alpen schon seit Jahrhunderten geschätzt wird. Früher erhitzten die Sennen den Käse direkt über dem Feuer und schabten ihn Schicht um Schicht ab. Heute hat sich der Raclette-Ofen mit kleinen Raclette-Pfännchen durchgesetzt, in denen die vorgeschnittenen Käsescheiben während weniger Minuten geschmolzen werden. Wichtig ist, dass der Käse nicht zu stark bzw. zu lang erhitzt wird: Sonst bilden sich Fettabscheidungen und das Aroma kann sich nicht mehr komplett entfalten.

Raclette & Tischgrill – die perfekte Kombination?#

Die meisten Raclette-Öfen verfügen über einen Grill. Dieser eignet sich perfekt, um beim Raclette-Essen frisches Fleisch, Speck und Gemüse zu braten, während der Käse schmilzt. Mehr zum Tischgrill erfahren Sie hier.

Welcher Käse eignet sich fürs Raclette?#

Wie der Name schon sagt, eignet sich der Raclette-Käse zum Schmelzen am besten: Er nimmt mit der Hitze eine samtige Textur an und entfaltet dabei seinen vollen Geschmack. Die meisten Hartkäsesorten eignen sich hingegen weniger fürs Raclette-Essen, da sich beim Erwärmen die Molke absetzt, was zu einer unschönen Fettschicht führen kann.

Welche Beilagen gehören zum klassischen Raclette?#

Der geschmolzene Käse wird zusammen mit kleinen, festkochenden Kartoffeln gegessen. Es gilt, etwa die gleiche Menge Kartoffeln wie Käse vorzubereiten. Die Raclette-Kartoffeln werden vor dem Käseplausch gekocht bzw. gedämpft und während des Essens in einem gepolsterten Körbchen warmgehalten.

Weitere klassische Raclette-Beilagen sind:

  • Essiggurken
  • Silberzwiebeln
  • Trockenfleisch
  • Pfeffer
  • Paprika

Raclette-Ideen: Was passt zum perfekten Raclette-Essen?#

Beim Raclette sind der Kreativität fast keine Grenzen gesetzt! Beliebige Zutaten können ins Raclette-Pfännchen beigegeben und zusammen mit dem Käse erhitzt werden. Verbreitet sind Beilagen wie:

  • Raclette mit Speck und/oder Fleisch
  • Raclette mit Birnen
  • Raclette mit Tomaten und Pilzen
  • Raclette mit Ananas und Schinken
  • Raclette mit Feige und Nüssen

Raclette-Tipp: Tee trinken#

Kenner trinken zum Raclette kein kühles Wasser oder Getränke mit Kohlensäure. Stattdessen sorgt ein heisser Schwarztee dafür, dass der Käse dem Magen bekömmlich ist.